VITA
| 1961 | in Amberg geboren | 
| 1980 | Studium für das Lehramt mit Hauptfach Kunst | 
| 1994 | Beginn der wissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 
| 2003 | Promotion | 
| Künstlerische Wegmarken | |
| 1989 | Mitglied der Künstlergilde Ulm, div. Ausstellungsbeteiligungen | 
| 1992 | Innenarchitektonische Gestaltung des Gemeinschaftshauses Kaltenbuch | 
| 1993 | Design von Messeständen in der Medizintechnik | 
| 1994 | Ausstellung in Porto do Mato, Brasilien | 
| 2006 | Kooperationsprojekt "Music meets Arts", Spitäle Würzburg | 
| 2007 | Ausstellung Schloss Spreewiese, Görlitz | 
| 2010 | Ausstellungsbeteiligung in der Plassenburg, Kulmbach | 
| 2011 | Teilnahme am 9. Nürnberger Kunstsymposium Schloss Almoshof, Nürnberg | 
| 2012 | Ausstellungsbeteiligung in der Plassenburg, Kulmbach | 
| 2013 | Aufnahme in die Künstlerinnenvereinigung GEDOK, Ausstellungsbeteiligung in der Galerie Kunstraum Fürth | 
| 2014 | Ausstellungsbeteiligung im Rathaus Heroldberg | 
| 2015 | Monte Penegal, Südtirol: Steinmarken | 
| 2016 | Ausstellung "Menschen in Bewegung", Cremia/San Vito, Italien | 
| Ausstellungsbeteiligung GEDOK: "90 Jahre - 90 Werke", Zeltnerschloss, Nürnberg | |
| 2017 | Ausstellungsbeteiligung GEDOK: "30 Jahre GEDOK", Heimatministerium des Freistaates Bayern, Nürnberg | 
| 2018 | SüdArt-Ateliertage - Ausstellungsbeteiligung Kulturzentrum Südpunkt, Nürnberg | 
| 2019 | Mostra internationale di pittura, scultura e ceramica. "FOCUS SULL'ARTE CONTEMORANEA ACQUI TERME"/ITALIA | 
| Herbstmatinee LABORARTORIUM Nürnberg | |
| 2020 | Ausstellung "Septett" in der Galerie TRICEARTOPOS, Amberg | 
| Ausstellung im Kulturzentrum Loni Übler-Haus, zusammen mit M. Engel (17.9.2020-20.01.2020) | |
| SüdArt-Ausstellung (Corona-bedingt online:https://www.youtube.com/watch?v=_A4p-jY52N4&feature=youtu.be) | |
| 2021 | Ausstellungsbeteiligungen coronabedingt abgesagt | 
| 2022 | Offene Ateliertage SÜDART |